Design: Max Lee
CraftTopia.de
CraftingRiver-Network.net
Drunda.net
GamesMC.de
GreenSurvivors.de
HeroBlade.net
Minebench.de
RedstoneWorld.de
SGPGGB.de
TryOutCraft.de

Die Freiblocker Server-Community ist ein Bund aus eigenständigen Minecraft-Servern, die sich zusammengefunden haben, um sich gegenseitig bei Serverproblemen und Konzepten zu helfen.

Wir teilen Erfahrungen und Ideen mit Minecraft-Servern und veranstalten manchmal gemeinsame Events. Zusammenarbeit spielt bei uns eine große Rolle und statt Konkurrenten sind wir Gleichgesinnte mit einem Ziel: Die Verbesserung unserer Minecraft-Server und die Unterhaltung unserer Spieler*innen.

Neben Serverbesitzer*innen und dazugehörigen Moderator*innen gibt es in unserer Runde auch noch eigenständige Entwickler*innen, die an anderen Minecraft-Projekten, wie Serverlisten, Mods oder Plugins arbeiten und bei uns ihr Wissen mit einbringen bzw. mit uns zusammenarbeiten möchten.

Ihr habt wieder Lust auf Abwechslung und möchtet gemütlich mit anderen zusammen spielen? Hier bei uns auf unserem Server könnt ihr einem Dorf beitreten und Teil einer abgedrehten aber lustigen Gemeinschaft werden. Es ist ein Survival-Server, aber die Spieler spielen eine Art Minecraft-Leben samt Handel, Bürgermeisterwahlen, Polizei, einer Post und anderen Dingen. Neue Städte werden gegründet und Handel betrieben.

Oder habt ihr nicht mal Lust auf eine Runde Skyblock mit einer schönen Anfangsinsel? Viele Möglichkeiten diese auszubauen, um aufs Siegertreppchen zu kommen.

Oder schlummert in euch ein Baumeister? Auf unserem Kreativ-Server kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. In der offenen Welt ohne Worldedit, oder auf Grundstücken mit WorldEdit und Voxelsniper. Onlinezeit wird mit weiteren Berechtigungen belohnt.

Um für ein wenig Abwechslung zu sorgen, bieten wir auch ein paar Minispielchen an. Wie z.B. Montagsmaler, Bedwars oder HungerGames.Geplant sind regelmäßige Events wie z.B. Zombieapokalypse oder ein Montagsmaler-Abend, wo die Gewinner mit VotePoints belohnt werden, um Perks freizuschalten, wie zum Beispiel ein Haustier, Pfeilspuren oder Ähnliches.

Lange Rede, gar kein Sinn: wir suchen immer viele nette Leute zum Spielen und neue Teammitglieder, um den Server zu unterstützen.

Das CraftingRiver-Network (CRN) ist ein Zusammenschluss dreier (Minecraft-) Server, bzw. deren Ownern, zu einem "Netzwerk".

Dies ist aber kein Netzwerk im "bekannten Sinne", die Server laufen wieterhin noch autonom voneinander und werden auch so verwaltet. Alle zusammenzustecken wäre sowieso nicht möglich, da alle Server unterschiedliche Versionen haben: von der MC-Version 1.2.5 bis zur 1.8 und vom "Vanilla-" bis zum Modpack-Server. Trotz der unterschiedlichen Versionen haben sie doch eines gemeinsam: Sie sind zwar alle nicht groß, bieten aber eine Abwechslung zum "normalen Minecraft". Beim Einen gibt es Veränderungen durch Mods, beim anderen wurde halt der Crafting-Table abgeschafft. Auch bei den ganzen Unterschieden versuchen wir, so weit dies möglich ist, viel zu Vereinen und zusammen zu machen, um möglichst allen ein großes Spielvergnügen zu bieten.

Die 3 Haupt-Server des Netzwerks:

TekkRiver
Einer der wenigen deutschen Server mit dem Modpack Tekkit Classic vom Technik Launcher (somit der MC-Version 1.2.5), Citybuild-lastig mit Server- und User-Städten und einem kleinen Economy-System

CraftingBeach
Ein "Vanilla-" Server auf der MC-Version 1.8 (keine Client-Mods notwendig!), es muss nicht viel gesagt werden außer: Hier wird gecraftet ohne CraftingTable!

FTB-Paradise
Ein Server mit dem Modpack FTB Unleashed vom FTB Launcher (somit der MC-Version 1.5.2), weitgehend Freebuild

Wir sind ein wirtschaftsorientierter Server, der sich auf Gilden fokussiert hat. Bei uns können Mitglieder in verschiedenen Welten Ressourcen erwirtschaften, Gebiete sichern und ihre eigene Gilde gründen. Mit zusätzlichen Anpassungen wie neuen Crafting-Rezepten, Skills, neuen Verzauberungen & Spawnern erweitern wir die Spielinhalte für unsere Mitglieder.

Wir stechen durch unsere vollständige Eigenentwicklung mit der Ausnahme von WorldEdit, WorldGuard und Dynmap im MC- und Web-Bereich heraus und bemühen uns um ein qualitativ hochwertiges Gameplay mit einem respektvollem Untereinander.

Derzeit befinden wir uns aufgrund von Umstrukturierungen InGame in Wartungsarbeiten.

GamesMC besteht bereits seit 2015 und basiert in der Grundidee auf dem damaligen YouTuber-Projekt „Minecraft Leben“. Mittlerweile bietet es jedoch durch seine verschiedenen eigenen Plugins und Funktionen einiges mehr als nur Survival-Leben.

Der Server ist komplett kostenfrei und alle Rechte, wie Fliegen oder Haustiere, lassen sich ausschließlich durch Spielen freischalten. Neben solchen Rechten bietet GamesMC auch eine ausgeglichene Wirtschaft, mit denen die Spieler untereinander Handel treiben können. Und keine Angst: Durch Chestshops und extra Handelsfenster habt ihr auch beim Handeln Sicherheit.

Die Server in der Übersicht:

Bauserver

Auf dem Bauserver könnt ihr bauen, handeln oder auch euer Roleplay treiben. Durch das Grundstückssystem und Städte gibt es zudem keine Chance für Griefer!

Farmserver

Auf dem Farmserver werden eine klassische und eine realistische Welt geboten, die regelmäßig zurückgesetzt werden. Zudem könnt ihr hier durch Jobs und Quests Taler verdienen.

Dimensions

In den Dimensionen End und Nether könnt ihr genau wie auf der Farmwelt farmen. Aber aufgepasst: Hier ist Inventarverlust aktiviert!

Creative

Da man nicht immer Lust hat zu Farmen, bieten wir zum einfachen Bauen auch einen Creative-Server an. Dieser ist Plot-basiert, bietet euch aber durch den Creative-Modus und Worldedit viele Möglichkeiten euch einfach frei auszuleben.

Hast du Lust bekommen, auf GamesMC zu spielen?

Dann betritt einfach den Server oder die Website mit der Adresse gamesmc.de

GreenSurvivors ist ein Herzensprojekt ehemaliger Spieler und Teammitglieder von GIGA Minecraft. Wir legen unseren Fokus besonders auf eines: den Spielspaß!Deswegen lautet unser Motto „Back to the roots“ und beruhend auf diesem bleiben wir unserem schlichten und survival-lastigen Serverkonzept treu.

Neben einer liebevoll gestalteten Welt und einem wunderschönen Spawn bieten wir jegliche Entfaltungsmöglichkeiten für deine Projekte. Im Klartext heißt das: Jeder Spieler entscheidet wie hoch, tief, groß oder klein er bauen will. Ebenso kann auf unserer Survival-Welt jeder seinen Bauplatz frei auswählen. Sei es eine Insel, ein Lagerhaus oder eine Unterwasserstadt – bei uns darf sich jeder frei entfalten.

Abseits von Survival/Freebuild bieten wir außerdem:

  • Creative, zum Vorbauen und Ausprobieren
  • Farmwelten, um unsere Freebuild-Welt zu schonen
  • Posterwelt für die Picassos unter euch
  • Minigames

Unsere erfahrenen Teammitglieder, die selbst ein aktiver Teil der Community sind, begleiten die Spieler und stehen mit Rat und Tat zur Seite, um ein möglichst gutes Spielerlebnis bieten zu können.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

HeroBlade ist ein junger Minecraft Server, offen seit März 2020, welcher mit einzigartigen Ideen, Funktionen und Bedrock Support das Spielerlebnis auf seine eigene einmalige Art und Weise gestaltet, um euch etwas Bekanntes und doch überraschend anderes zu bieten.

Im Herzen sind wir ein Freebuild Server mit großflächiger Bauwelt (keine Plots!), wöchentlichem Farmwelt-Reset, Random Teleport und zyklischen Nether/End Farmwelten. Erweitern tun wir dies durch unser Attributbasierendem Level-System, über 130 Daily Quests und über 40 Community Quests, sowie eigens entwickelten Party-System für die Farmwelten, spieler-gesteuerte und auf "Token" basierende Wirtschaft, welche sich selbst reguliert und seit jeher stabil am Laufen ist - und vielem mehr. Für alle unsere besonderen Funktionen bieten wir umfangreiche Tutorials in übersichtlichen Chats und Menüs.

Und das 100% Kostenlos!

Besuch uns doch gerne auf unserer Website und im Spiel, wir freuen uns auf dich!

Minebench ist eine 2011 gegründete, deutschsprachige Minecraft-Community.

Neben dem Hauptfokus Survival-Freebuild bietet sie auch die Möglichkeit an andere Aspekte von Minecraft zu erleben. Unter anderem stehen Server für Skyblock, Creative und PVP zur Verfügung.

Auch wird besonders auf einen reifen Umgang im Chat geachtet und Supporter nur nach einer ordentlichen Bewerbung aufgenommen. Passend dazu werden keine Ränge mit Extrarechten gegen Geld oder Spielzeit vergeben, besondere Ränge erhalten nur Spieler, die auch einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten.

Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf die vielen selbstentwickelten Events gelegt werden. Neben einem Horrorhaus mit eigenem Geist oder einer von Zombies infizierten Villa finden sich aber natürlich auch Klassiker wie Spleef oder CTF in den Eventplan ein.

Viele der Events werden außerdem von Plugins aus Eigenentwicklung unterstützt, von denen einige auch öffentlich zur Verfügung stehen. Insgesamt wurden gut die Hälfte der eingesetzten Plugins von Mitgliedern des Serverteams selbst entwickelt, um den Ideen und Ansprüchen gerecht zu werden.

RedstoneWorld ist ein Kreativ-Server, der sich auf Redstonetechnik spezialisiert hat.

Auf einer Hauptwelt im Style eines modernen Parks können die Spieler sich die Redstone-Grundlagen, die Logikschaltungen und Survival-Anwendungen unter die Lupe nehmen und vom Support erklären lassen. Dazu dient ebenfalls das eigens angefertigte Redstone-Lexikon für detailliertere Erläuterungen in multimedialer Form.

Eine Reihe von Welten, die jeweils auf Logik-Anwendungen oder Survival-Anwendungen spezialisiert sind, sorgen für ausreichend Spielfreiraum - auch für die größten Redstone-Projekte.

Wenn sich die Spieler als vertrauenswürdig erweisen, erhalten sie WorldEdit-Rechte, welche nur auf den eigenen Parzellen angewendet werden können.

Ebenfalls helfen die selbst programmierten Redstone-Tools bei der Realisierung und Überprüfung der einzelnen Vorhaben.

Neben den CPUs, einem Tick-Tack-Toe (natürlich mit KI- und Mehrspielermodus, sowie Gewinnerkennung) und einem 4-Gewinnt-Spiele befinden sich vielen weiteren Minigames und Logik- und Survival-Anwendungen auf der Hauptwelt und den Spieler-Grundstücken.

Zusätzlich ist neben dem Haupt-Server ein Vanilla-Server online, der immer auf der aktuellsten Minecraft-Version läuft.

Der Multiserver für alle Ansprüche!

Hier ist für jeden das Richtige dabei:

City | Eco | Event | Game | PvP | Creative | Vanilla | Skyblock

Erkundet unseren Server, messt Euch mit anderen Spielern auf unserem Game- oder Eventserver, baut großartige Gebäude im Kreativmodus auf unserem Freebuildserver, spielt klassisch auf dem Vanillaserver oder sucht Euch eine der zahlreichen Städte für Euer ganz eigenes Grundstück aus.

Wir sind ein gut organisierter Minecraft-Multiserver mit einem engagierten Team, eigenen Plugins und einer großartigen Community.

SGPGGB.de ist in verschiedene Bereiche mit unheimlich vielen Möglichkeiten aufgeteilt. Um von Server zu Server zu kommen, haben wir ein Stargate-System, mit dem eine Verbindung, ohne den Server zu verlassen, möglich ist. Mit einem serverübergreifenden Chat gelingt die Kommunikation wunderbar. So kann in verschiedenen Channeln (Support, Trade, Event, etc.) zu verschiedenen Themen geschrieben werden.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Euer SGPGGB-Team

TryOutCraft steht für innovatives und frisches Gameplay, welches in verschiedenen Modi stattfindet - Vanilla wird aber nicht ausgelassen. Bei uns findest du aufregende RPs, modifiziertes Gameplay, neue Biome und neue Items ohne auch nur einen Mod installieren zu müssen! Unsere Items sind aufregend und vielseitig - mit Fähigkeiten, Stats und anderen Zusätzen.

  • Bändige dir deinen Epos bei "Avatar"
  • Erober die Himmel von "Skyblock"
  • Bekämpfe die neuen Bosse von "Freebuild"
  • Besuche immer wieder neue Welten bei "Event"
  • Oder entdecke entspannt die Welt von "Vanilla"
  • TryOutCraft.de bietet immer wieder vieles neues und spannendes an, am liebsten Community-Vorschläge, die wir liebend gerne umsetzen!

    Solltest du oder dein Server Interesse daran haben an unseren Treffen und Events teilzunehmen und zu unserem Austausch beizutragen, so kannst du dich in unserem Forum bewerben.

    Du bzw. dein Server sollte allerdings ein paar gewisse Grundlagen erfüllen, zB. sollte der Server schon mehr als drei Monate öffentlich sein. Auch unterstützen wir keine Cracked-Server - die Nutzung des Online-Modes für Server ist bei uns Pflicht! Eine genauere Erklärung zu unseren Prinzipien kannst du hier in unserem Forum nachlesen!

    Interessiert an einem Austausch?

    Wenn du oder dein Server an einem Austausch interessiert seid, dann schickt uns einfach eine kleine Vorstellung mit Infos über euch und euren Servers. Dies könnt ihr am Besten im Bewerbungsbereich unseres Forums tun, dort erreicht ihr alle unsere Mitglieder am Schnellsten!

    Bei Interesse unsererseits folgt dann eine Einladung zu einem Gespräch in einer unserer Freiblocker-Runden. Daraufhin entscheiden alle unsere Mitglieder über eine etwaige Aufnahme!